Das Team
Das ärztliche Team Wertheim

Dr. med. Sandra Rückert, Praxisinhaberin
- Studium der Humanmedizin an der Universität Würzburg
- Begleitend Pflegetätigkeit (Altenpflege/Krankenpflege, u.a. in der Psychiatrie)
- Beginn der ärztlichen Laufbahn in der Neurochirurgischen Universitätsklinik Würzburg
- Berufsbegleitend Studium BWL-Schwerpunkt Gesundheitsmanagement (Dipl. Gesundheitsökonom, BI), Ausbildung Medical Controlling
- Tätigkeiten u.a. in der Schweiz, US-amerikanischen Kliniken, sowie in Russland und der Ukraine (z.B. am Kiev Institute of Neurosurgery).
- Wechsel in das Fachgebiet Neurologie, Weiterbildung im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt mit den Schwerpunkten Intensivmedizin und Schlaganfallversorgung, sowie ergänzende psychiatrische Weiterbildungszeit im Bezirkskrankenhaus Werneck
- Seit 2007 Fachärztin für Neurologie
- Seit 2008 Fachkunde Rettungsdienst. Ich bin derzeit als Notärztin für die Region Wertheim tätig
- 2008-2011 Aufbau einer neurologischen Infrastruktur in der Klinik Kitzinger Land (Bayern)
- Von 2011-2016 Leitung der Neurologie in der Rotkreuzklinik Wertheim
Vertragsärztliche Versorgung
Im April 2012 habe ich den lange brachliegenden neurologischen Vertragsarztsitz der viele Jahre in Wertheim tätigen Frau Dr. Ursula Sudholt wieder zum Leben erweckt und zunächst in Teilzeit betrieben.
Im April 2014 kam eine kleine Zweigstelle in Bad Mergentheim hinzu, in der rein psychiatrische Versorgung erfolgt. Durch Kauf und Angliederung der ehemaligen Praxis von Herrn Kollegen Patzelt konnte eine weitere nervenärztliche Praxisschließung in der Region erfolgreich abgewendet werden!
Seit Oktober 2016 bin ich ausschließlich selbstständig tätig.
Und sonst?
Ich spreche Russisch, Englisch, Französisch
Mitglied der Deutschen Akademie für Akupunktur, DAA e.V.
Dr. medic Ioana Trifan, Praxisinhaberin
- Fachärztin für Neurologie
- Seit dem 01.07.2019 bin in der Neuropraxis Wertheim in Vollzeit tätig.
- Seit dem 01.07.2020 bin ich auch Teilhaberin der Neuropraxis Wertheim.
- Studium und ärztliche Ausbildung habe ich in Rumänien, Frankreich und Deutschland absolviert.
- Meine letzten Tätigkeitsorte waren in Darmstadt und Erbach.
- Einer meiner Schwerpunkte ist die Intensivierung der fachärztlich-neurologischen Heimversorgung der Pflegeheime in der näheren und weiteren Umgebung.
- Momentan befinde ich mich noch in der Zusatzausbildung zur Therapie mit Botulinumtoxin.
Weitere Ärzte der Praxis:
Viktor Ischutkin
- Facharzt für Neurologie
- Ich bin seit April 2019 in der Neuropraxis tätig, derzeit an 2 Tagen die Woche.
- Ich bin zudem noch in Teilzeit an der Klinik Kitzinger Land tätig.
- Weitere Ausbildungsstätten und Tätigkeitsorte zuvor waren das Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt und das Bezirkskrankenhaus Werneck, sowie die neurologische Praxis Kitzingen.
Dr. Stefanie Fackelmann
- Fachärztin für Neurologie
- Ich bin seit November 2020 in Teilzeit für die Neuropraxis tätig und unterstütze auch bei der fachärztlichen Versorgung der Pflegeheime.
- Ansonsten bin ich noch in Teilzeit am Blindeninstitut Würzburg (MZEB) tätig. Meine
Ausbildungsstätten zuvor waren das Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, die Psychiatrische Universitätsklinik Würzburg und neurologisch-psychiatrische Praxen in Schweinfurt und Kitzingen
Michaela Well
- Ich bin aktuell in Weiterbildung zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (Neurologisches Weiterbildungsjahr)
- Ich bin bereits Fachärztin für Urologie
Unser TEAM aus Medizinischen Fachangestellten
- die guten Seelen und das Herz der Praxis!
Unser Prinzip:
Jeder kann alles Wichtige gut, das ist selbstverständlich!
Jeder kann darüber hinaus noch etwas Besonderes, das ist nicht selbstverständlich!

Ulrike Amend
Als Frau der ersten Stunde bin ich seit 2012 dabei und halte mittlerweile als Praxismanagerin viele Fäden in der Hand und unsere Ärzte auch mal im Zaum :-) !
- Entspannungstrainerin
- Weiterbildung zur Praxismanagerin 2017
- Neurofeedbacktraining

Ingrid Reinecke
Als Frau der ersten Stunde bin ich seit 2012 dabei. Gerade wenn es mal turbulent wird, behalte ich den Überblick vor allem bei der Abrechnung und Buchhaltung.
- Einer meiner Schwerpunkte ist die Angehörigenberatung bei Demenzerkrankungen
- Weiterbildung zur EFA (Entlastungsassistentin in der Facharztpraxis) für das Krankheitsbild DEMENZ

Gerda Stephan
Ich bin seit 2014 dabei, nicht nur, aber oft als zentrale erfahrene Kraft an der Rezeption, wo ich den Laden am Laufen halte, auch wenn es mal hoch hergeht!
- Ich bin auch die kompetente Ansprechpartnerin für alle Fragen von Arbeitssicherheit und Hygiene, sowie allen Abläufen im Labor
- Neurofeedbacktraining

Alexandra Vollmer
Ich bin seit 2016 dabei und bin erste Ansprechpartnerin für alle unsere Patienten mit Multipler Sklerose. Ich betreue alle modernen Infusionstherapien in unserer Praxis, insbesondere die komplexen Antikörperinfusionen. Daneben bin ich schwerpunktmäßig bei apparativen Messungen aller Art anzutreffen :-)
- Weiterbildung zur EFA (Entlastungsassistentin in der Facharztpraxis) für das Krankheitsbild MULTIPLE SKLEROSE
- Neurofeedbacktraining
Christel Kronmüller
Ich bin seit 2017 dabei, und behalte mit Gelassenheit den Überblick sowohl an der Rezeption als auch in den Messräumen.
- Neurofeedbacktraining
Astrid Kippes
Ich bin zwar erst seit Oktober 2019 mit an Bord, doch ich konnte als ausgebildete Kinderkrankenschwester gleich mein Feingefühl und meine Warmherzigkeit sowohl an der Rezeption als auch in den Messräumen gut einbringen!
- Neurofeedbacktraining
Jeanette Hildenbrand
- Seit 01.04.2021 bin ich ganz frisch dabei, kann mich aber mit meiner Erfahrung im Empfangsbereich bereits gut einbringen.
Gisela Menig
- Seit 01.03.2021 unterstütze ich das gesamte Team tatkräftig im Büro und am Telefon
Unsere neuen Räumlichkeiten in Wertheim
In vielen hellen und freundlichen Räumen können wir Sie empfangen, untersuchen und behandeln. Sie sollen sich bei uns wohlfühlen!
Das Team Bad Mergentheim
Alle Informationen zu unserem Team und der Praxis Bad Mergentheim finden Sie hier.